Warum Netzwerken für selbständige Frauen ein Gamechanger ist – und wie du es für dich nutzen kannst
Netzwerken kann dein Business auf das nächste Level bringen – besonders als Frau in der Selbstständigkeit. Hier erfährst du, warum es so wichtig ist und wie du auch als Introvertierte erfolgreich Kontakte knüpfst.
Die eine Begegnung, die alles verändert
Wir haben es erst letztens bei einer unserer “Open Coworking” Veranstaltungen gesehen.
Nach einer lockeren Vorstellungsrunde, in der jede Teilnehmerin ein paar Worte zu sich und ihrem Business sagte, passierte etwas Magisches:
Eine unserer Teilnehmerinnen erzählte, dass sie aktuell nach Kooperationspartnerinnen im Bereich Social Media sucht. Nur wenige Minuten später meldete sich eine andere Frau zu Wort – sie arbeitet genau in diesem Bereich und war auf der Suche nach neuen Kundinnen.
Der Funke sprang sofort über. Noch am selben Vormittag tauschten sie Kontaktdaten aus, und keine 48 Stunden später saßen beide gemeinsam an einem Tisch und schmiedeten konkrete Kooperationspläne.
So lassen sich zufällige Begegnungen in echte Business-Chancen verwandeln.
Und genau das ist die Kraft von Networking.
Warum Networking gerade für selbständige Frauen so wichtig ist
- Neue Chancen entstehen oft durch Beziehungen
Viele Aufträge, Kooperationen oder Medienfeatures passieren nicht über Jobbörsen – sondern über Empfehlungen und persönliche Kontakte. - Du baust dir ein Support-Netzwerk auf
Selbstständigkeit kann manchmal einsam sein. Ein starkes Netzwerk gibt dir Rückhalt, Motivation und den Austausch mit Gleichgesinnten. - Du lernst schneller und gezielter
Im Gespräch mit anderen Unternehmerinnen erhältst du oft Insights, für die du sonst lange recherchieren müsstest. - Du wirst sichtbarer
Wer dich kennt, denkt eher an dich, wenn ein Projekt oder eine Chance auftaucht.
Networking für Extrovertierte & Introvertierte – so klappt’s
Für Extrovertierte:
- Gezielt auswählen: Lieber wenige, hochwertige Events als jede Woche neue.
- Zuhören statt nur reden: Wer fragt und Interesse zeigt, bleibt in Erinnerung.
- Follow-up nicht vergessen: Nach dem Event eine kurze Nachricht schreiben – das hält den Kontakt warm.
- Extra-Tipp: Achte darauf, nicht jede neue Bekanntschaft als potenziellen Business-Deal zu sehen – echte Beziehungen entstehen durch Authentizität, nicht durch Druck.
Für Introvertierte – so gehst du entspannt ins Networking
Introvertierte Frauen bringen oft große Stärken ins Networking: Sie hören zu, stellen tiefere Fragen und knüpfen nachhaltige Verbindungen. Doch der erste Schritt kann herausfordernd sein.
Vorbereitung ist dein bester Freund:
- Setze dir ein Mini-Ziel: Zum Beispiel: „Ich möchte heute mit 3 neuen Personen sprechen.“
- Übe deinen Elevator Pitch: Ein klarer, kurzer Satz darüber, was du machst und wie du anderen helfen kannst.
- Plane Pausen ein: Wenn du dich zwischendurch zurückziehst, tankst du Energie für weitere Gespräche.
3 Gesprächseinstiege, die immer funktionieren
- Bezug auf den Anlass:
„Ich bin zum ersten Mal bei diesem Event – warst du schon öfter hier?“ - Lob & Frage kombinieren:
„Dein Vortrag/Deine Vorstellung hat mich total inspiriert – wie bist du zu diesem Thema gekommen?“ - Offene Networking-Frage:
„Was hat dich heute hierhergebracht?“ oder „An welchen Projekten arbeitest du gerade?“
Diese Fragen sind leicht, freundlich und laden zu echten Gesprächen ein – perfekt, um ins Rollen zu kommen.
3 Networking-Tipps, die sofort wirken
- Sei klar, was du machst – In einem Satz beschreiben können, wer du bist und wie du anderen helfen kannst.
- Gib, bevor du nimmst – Biete Hilfe, Tipps oder Kontakte an, ohne sofort etwas zu erwarten.
- Sei präsent – Auch digital in Gruppen, Foren oder Social Media aktiv sein.
Die Mischung macht’s: Online & Offline Netzwerken
Ein gutes Netzwerk lebt davon, dass du auf mehreren Ebenen präsent bist:
- Offline: Persönliche Treffen schaffen tiefere Bindung.
- Online: Du kannst leichter Kontakte halten und dich auch international vernetzen.
Networking bei Womenmatic – dein Sprungbrett zur Sichtbarkeit
Bei Womenmatic bekommst du beides:
- Vor Ort in Leipzig: Inspirierende Networking-Treffen mit anderen Gründerinnen und Selbständigen.
- Online: Digitale Events, bei denen du dich von überall einbringen kannst.
Egal, ob du gerade erst startest oder schon länger selbständig bist – hier triffst du Frauen, die dich verstehen, unterstützen und mit denen du wachsen kannst.
Vielleicht möchtest du Networking einfach mal ganz unverbindlich ausprobieren?
Dann komm doch zu einem unserer Womenmatic-Events vorbei – ganz ungezwungen, ohne Druck und mit der Möglichkeit, spannende Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenzulernen.
Ob beim Open Coworking, unseren Netzwerk-Treffen in Leipzig oder online von überall – du entscheidest, wie du starten möchtest.
Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Business-Schritt nur ein Gespräch entfernt.